Der Weg zum Spiel Im ostfriesischen Norden herrscht ein seltsamer Kult. Ein älterer Herr mit zerzaustem Haar, Hut und roten Schuhen strahlt einen aus Schaufenstern, von Laternenpfählen oder Plakaten an. Marzipan-Seehunde werden verehrt und Konditoren um Autogramme gebeten.Schuld an all dem ist Klaus-Peter Wolf, Autor der Ostfriesenkrimis. An einem Wochenende…
-
-
Ohne Leben keine Kunst Als Künstlerin ist Germaine Paulus nicht nur auf den Austausch mit ihrem Publikum angewiesen. Sie braucht Austausch und Kommunikation in jeglicher Form, um Kunst erschaffen zu können. Doch das ist kaum möglich in Zeiten einer Pandemie. Der Text auf ihrer Webseite ist 23 Zeilen lang. Er…
-
Die Menschen hinter der Buchmesse Saar Es ist ein Samstagnachmittag Ende Mai und die Buchhandlung ist brechend voll. Mindestens zwanzig Personen stehen, sitzen, lesen und plaudern. Weitere flitzen dazwischen hin und her. Rufe, Lachen und manchmal ein alles übertönendes „Psst!“. Eine lebensfrohe Szenerie, in den Duft von Räucherstäbchen und Popcorn gehüllt. …